
Hoch- und Flachmoor: Tiefenwald
Anmeldung
Bis zum 08. August 2025 um 12 Uhr, info@grosseswalsertal.at, T +43 5554 200 10
Beschreibung
Das Moor im Tiefenwald beherbergt neben einem ausgedehnten Flachmoor das einzige Hochmoor im Biosphärenpark Großes
Walsertal mit sehr seltenen Pflanzenarten wie z. B. den Sonnentau, die Moosbeeren und den Sumpfbärlapp. In den artenreichen Flachmooren fallen die teilweise massenhaft vorkommenden Orchideen, der seltene Fieberklee und im Spätsommer der Schwalbenwurzenzian besonders auf. Aufgrund der Seltenheit und des Artenreichtums wurde das Moor als Kernzone im Biosphärenpark Großes Walsertal ausgewiesen, ein besonders schutzwürdiger Lebensraum.
Referent: Günter Bischof, Botaniker und Wanderführer
Schwierigkeitsgrad
Dauer: ca. 2,5 Std.
Gehzeit: ca. 1,5 Std.
Höhenunterschied: ca. 100 Hm
Preis Information
kostenlos im Rahmen des Programms der Biotopexkursionen Vorarlbergs
Ausrüstung
Trage, falls vorhanden, wasserdichte Schuhe.
Treffpunkt
10:00 Uhr beim Parkplatz Faschinajoch, vor dem Skischulbüro
Veranstaltungsort
Tiefenwald
Boden 34
6731 Sonntag
+43 5550 20360
info@grosseswalsertal.at
Veranstalter
biosphärenpark.haus
Boden 34
6731 Sonntag
+43 5550 20360
info@grosseswalsertal.at