
Walserherbst: Klingende Kirche: Austrina - Koklé-Ensemble aus Riga
Mehr Informationen: www.walserherbst.at
Beschreibung
Der Walserherbst feiert diese Vielfalt, um einer grauen Einfalt entgegenzutreten. Wir tun das mit den Farben der Musik, der Sprache, des Gestaltens – eingebettet in eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft, die uns zugleich inspiriert und erdet.
Sie tragen den Namen einer alten lettischen Lichtgöttin – und ihr Klang ist ebenso leuch - tend: „Austriņa“, ein Kinder- und Jugend - ensemble aus Riga, widmet sich dem Spiel der Kokle, einer baltischen Kastenzither. Gespielt wird sowohl auf der traditionellen ethnografischen als auch auf der modernen Konzertkokle mit 30 Saiten und Halbtonschaltern – so erklingen lettische Volkslieder ebenso wie Arrangements klassischer Musik, Werke zeitgenössischer Komponisten und moderne Bearbeitungen. Seit über 40 Jahren wird das Ensemble von seiner Gründerin Iveta Tauriņa geleitet. Neben instrumentalen Stücken umfasst das Repertoire auch mehrstimmige Gesänge. Ein klingender Gruß aus dem Norden: Nach zahlreichen Auftritten in Europa nun erstmals in Österreich – in der stimmungsvollen Bergkirche Damüls.
Termin: 31. August
Wochentag: Sonntag
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Nikolaus, Damüls
Mehr Informationen: www.walserherbst.at
Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Nikolaus
office@walserherbst.at
Veranstalter
Diverse Walserherbst Festivalbüro
office@walserherbst.at