Kulinarische Genussrunde Großes Walsertal
Unterwegs von einer Genuss-Station zur nächsten
Unterwegs besuchst Du drei Genuss-Stationen und wirst von den Gastgeber:innen mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Entlang des Weges genießst Du die Natur und das herrliche Bergpanorama des Großen Walsertals.
- Zeitraum: täglich vom 19.06. - 07.09.2025
- Dauer: Start um 08:30 Uhr wird empfohlen, Gehzeit ca. 4 h + Pausen bei den Genuss-Stationen
- Preis: € 45,00 p.P.
- Hinweis: Die Berg- und Talfahrt ist im Preis nicht inkludiert. Ticketpreise unter www.sonntag-stein.at. Mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal ist die Seilbahnfahrt mit der Seilbahn Sonntag-Stein kostenlos!
- Gehzeit: ca. 4 h
Länge: 12,2 km
Aufstieg: ca. 460 Hm
Abstieg: ca. 460 Hm - Ausrüstung: Wanderschuhe mit griffiger Profilsohle, Trinkflasche, Sonnen- bzw. Regenschutz, Wanderstöcke, Handy für den Notfall
- Ausgangspunkt: Talstation Seilbahn Sonntag-Stein, Boden 50, 6731 Sonntag
- Parkmöglichkeit: Talstation Seilbahn Sonntag-Stein
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ein-/ Ausstieg bei Sonntag, Seilbahn Stein. Fahrplanauskunft unter www.vmobil.at. Das Busticket ist im Preis nicht inkludiert. Mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal ist die Busfahrt im Großen Walsertal kostenlos.
- Reservierung bei den Genuss-Stationen erforderlich
Genuss-Stationen
Vormittags-Jause bei der Alpe Steris
Die erste Genuss-Station erwartet Dich auf der idyllischen Alpe Steris, direkt unter dem Breithorn und der Kellaspitze gelegen. Bei der ersten Genuss-Station verwöhnt Dich das Team rund um Andrea Schwarzmann mit feinen regionalen Köstlichkeiten und selbstgebackenem Brot.
Gehzeit: Seilbahnfahrt + ca. 1 h 45 min bis zur Alpe Steris
Mahlzeit: Kleine Brettljause mit Käse, Speck und selbstgebackenem Brot, exkl. Getränke
Reservierung: T +43 664 63 49 253 (Reservierung erforderlich).
Mittagessen bei der Breithornhütte
Nach dem ersten kulinarischen Höhepunkt geht es weiter über einen schönen Wanderweg Richtung Alpe Oberpartnom/Breithornhütte. Familie Bickel und das Team der Breithornhütte verwöhnt Dich mit einem geschmackvollen Mittagessen. Lasst Euch verwöhnen und genießt den herrlichen Weitblick auf das Große Walsertal und den Walserkamm.
Gehzeit: ca. 1 h bis zur Breithornhütte
Mahlzeit: Käsespätzle mit Salat, dazu ein Getränk (Holundersaft oder Durstlöscher), exkl. weitere Getränke
Reservierung: T +43 664 92 46 504 (Reservierung erforderlich).
Süßer Abschluss im biosphärenpark.haus Bistro
Die letzte Etappe führt über die Alpe Unterpartnom und Steinbild zurück zur Bergstation. Mit der Seilbahn schwebst Du zurück zum Ausgangspunkt und zur letzten Einkehr auf dieser kulinarischen Wanderung. Im Bistro des biosphärenpark.hauses erwartet Dich der süße Abschluss dieses genussvollen Tages.
Gehzeit: ca. 1,5 h über Güterweg, ca. 45 min über Fußweg bis zur Bergstation + Seilbahnfahrt
Mahlzeit: Bauernhofeis (versch. Sorten, 100 ml.) und eine Tasse Kaffee oder Tee, exkl. weitere Getränke
Reservierung: T +43 5554 200 10 (Reservierung erforderlich).
Buchung, Flyer & Tourendetails
Unser Tipp: Schenke Genuss und überrasche Deine Liebsten mit einem Gutschein für die Kulinarische Genussrunde im Großen Walsertal.
Zu Fuß oder mit Skiern auf Genussrunde: Sport und Genuss kombinieren
Die „Kulinarische Genussrunde“ im Biosphärenpark Großes Walsertal ist im Winter in zwei Varianten möglich – zu Fuß oder auf Skiern.
Angebot gültig im Winter 2024/25
Alle Details für Deinen genussvollen Tag
- Zeitraum: jeweils von Donnerstag bis Sonntag von Ende Dezember bis Mitte März (Abweichungen je nach Schneelage möglich)
- Preis: € 45,- pro Person (inkl. 3-Gänge-Menü, exkl. Bergbahn-Ticket)
- Ausgangspunkt: Talstation Seilbahn Sonntag-Stein, Boden 50, 6731 Sonntag
- Startzeit: Start um 08:30 Uhr wird empfohlen
- Parkmöglichkeit: Talstation Seilbahn Sonntag-Stein
- Öffentlicher Verkehr: Haltestelle "Sonntag, Seilbahn Stein", Fahrplanauskunft unter www.vmobil.at. Das Busticket ist im Preis nicht inkludiert.
Flyer zum Download
Die Varianten
Variante "Winterwandern"
- Gehzeit: ca. 3h 15 min
- Länge: 8,5 km
- Aufstieg: ca. 350 Hm, Abstieg: ca. 350 Hm
- Ausrüstung: Wasserfeste Winterwanderschuhe mit griffiger Profilsohle, warme Kleidung (Schichtprinzip), warmer Tee, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Handy für den Notfall
- Bergbahnfahrt: Die Berg- & Talfahrt ist im Preis nicht inkludiert. Ticket-Preise unter www.sonntag-stein.at
Variante "Skifahren"
- Pistenkilometer: 7 km Piste und 1,5 km Skiroute
- Ausrüstung: Komplette Skiausrüstung, Sonnenschutz, Handy für den Notfall
- Skipass: Der Skipass ist im Preis nicht inkludiert. Skipass-Preise unter www.sonntag-stein.at
Genuss-Stationen
- Frühstück im Gasthof Krone: Regionales Frühstück mit Wurst, Käse, Müsli, Säften und warmen Getränken
- Mittagessen im Alpen Chalet Partnom: Käsefladen mit Salat und ein "Verdauerle", exkl. weiterer Getränke
- Süßer Abschluss in der Seilbahn Stuba: Hausgemachter Kuchen nach Wahl mit einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao
Die Kontaktdaten für die Reservierung findest Du auf den Genuss-Gutscheinen.